Aufgabe
Die Deutsche Post und ihre Partner spielen in der Krise für die Versorgung der Menschen mit Postdienstleistungen eine besonders große Rolle. Die Filial-Partner sollten erfahren: Die Post sorgt im laufenden Betrieb für die Gesundheit ihrer Partner, unterstützt sie mit Extralieferungen und Tipps. Das reguläre Magazin PARTNER erscheint für das schnelle Informieren zu selten; das tagesaktuelle Partnerportal wird noch nicht ausreichend genutzt. Ein Zusatzmedium war gefordert, um eine Brücke zwischen beidem zu schlagen.
Idee
- Mit einem neuen Medium die Leserblattbindung zu stärken und zugleich den Nutzen des Partnerportals aufzuzeigen.
- Dabei als Absender nach wie vor unverwechselbar und persönlich zu bleiben.
- Die Leser zu Wort kommen zu lassen und damit ihre Ideen und Leistung zu würdigen.
- Auf jeden Fall als Printprodukt zu erscheinen, weil dies der erwiesenen Präferenz der Zielgruppe entspricht, und zugleich für die vorhandenen Must-have-Informationen im Partnerportal zu werben.
Resultat
Der neue sechsseitige Newsletter PARTNER NEWS für die Filial-Partner und die DHL-Paketshopinhaber kam – wie sich zeigte – exakt zur richtigen Zeit, denn Printkommunikation
- wird sehr gut wahrgenommen und gewürdigt,
- erlaubt die facettenreiche und ausgewogene Zusammenstellung unterschiedlicher Aspekte eines Themas,
- liefert umsetzbaren Nutzwert, der über den Tag hinaus gilt,
- schafft hohe Aufmerksamkeit für die zahlreichen Checklisten, Hintergrundinformationen und permanent aktualisierten Handreichungen im Partnerportal,
- zeigt Menschlichkeit, Solidarität und Wertschätzung.